Meine Preisgestaltung – Coaching für alle zugänglich machen
Gute Begleitung sollte für alle möglich sein – unabhängig von der finanziellen Situation. Meine Honorare orientieren sich an den Richtlinien der Coaching-Dachverbände. Sie spiegeln den Wert wider, den professionelles Coaching bietet, und ermöglichen es mir, meine Arbeit mit voller Aufmerksamkeit und Sorgfalt auszuführen.
Ich weiß aber, dass nicht jeder diesen Preis ohne Weiteres stemmen kann. Falls du dich in einer finanziell herausfordernden Situation befindest, scheue dich nicht, mit mir darüber zu sprechen. Wir können gemeinsam eine Lösung finden, die für uns beide fair ist. Coaching soll nicht am Geld scheitern.
Der Solidaritätstopf – Coaching für diejenigen, die es sonst nicht könnten
Zusätzlich gibt es einen Förder- bzw. Solidaritätstopf: mit diesem unterstützt du Menschen, die sich Coaching sonst nicht leisten könnten. Wenn du die Möglichkeit hast und bereit bist, über den regulären Preis hinaus etwas beizutragen, fließt dein Beitrag direkt in diesen Topf. Damit ermöglichst du jemand anderem, der Unterstützung braucht, eine wertvolle Coaching-Erfahrung.